Specialhockey Moers

Wir sind ein Team zwischen 20 und 25 Hockeyspieler:innen mit einem geistigen Handicap; im Alter von 14 bis 50 Jahre und wir sind Teil des Moerser TV Hockey.


Was macht Specialhockey Moers aus?

Specialhockey Moers ist das inklusive Angebot des Moerser TV Hockey und der Einstieg in den Sport für Menschen mit einem Handicap. Wir vermeiden hierbei den Ausdruck Behinderung! 

 

Die Hockeyabteilung des Moerser TV setzt auf die Gemeinsamkeit. Wir haben zusammen Spaß, wir spielen zusammen, wir feiern zusammen! 

 

Wann trainiert Specialhockey Moers?
Das Team trainiert aktuell jeden Montag ab 17:15 Uhr auf dem Hockeyplatz an der FIlder Straße

 

Wer trainiert das Team?

Das Team wir trainiert von Stefanie (Paula) Glienke, Nina Schlegel, Lisa Wagner und Tim Reichhofer

Jeder kann Hockey spielen!

Hockeyschläger + 1 Ball + 2 Tore und Mitspieler und dann geht es los

 

Hockey draußen und drinnen spielen!

Im Sommer spielen wir draussen und im Winter in der Halle

 

Mach mit und spiele Hockey (Specicalhockey)!

Komm zum Training und habe viel Spaß, wir unterstützen dich

 

Wir spielen gemeinsam Hockey! 

Beim Hockey ist das TEAM wichtig. Wir sind eine Familie und verstehen uns auch mit dem Gegner

 

Hockey ist toll!

Hockey macht Spaß, denn wir bewegen uns. Durch Hockey sind wir fit und gesund

Wir sind Mitglied bei:

Wir werden unterstützt von: 





Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich doch einfach bei uns unter specialhockey@moersertvhockey.de und wir besprechen gemeinsam mit unseren Trainern den Einstieg in einen wunderbaren Sport und den Sport mit Handicap beim Moerser TV Hockey (Moerser Turnverein 1850 e.V.). 


Specialhockey Moers stellt 2 Nationalspieler

 

Im Juni 2021 startete die Hockeyabteilung des Moerser TV das Projekt Specialhockey Moers. Hockeysport auf dem Feld und in der Halle für Menschen mit einem geistigen Handicap.

 

Aus dem Projekt ist dank vieler mitwirkenden Personen und Institutionen eine Herzensangelegenheit geworden und mittlerweile nehmen regelmäßig fast 20 Hockeyspieler/innen im Alter von 14 bis über 50 teil. Ausgerüstet mit der Spielbekleidung der Hockeyabteilung geht es neben dem Training auch zu Turnieren und Freundschaftsspielen.

 

Darüber hinaus konnten erste Moerser Spieler/innen auch am Stützpunkttraining des Deutschen Hockey Bundes in Köln und Mönchengladbach teilnehmen. Bei diesen Trainingsevents geht es darum, dass die Deutsche Specialhockey Nationalmannschaft auf der Suche nach Nachwuchs ist. Mit großer Freude informieren wir, dass es nun tatsächlich zwei Spieler/innen den Weg in die Nationalmannschaft geschafft haben. Ein Erfolg, den wir uns im Juni 2021 nie erträumt hätten und wir beglückwünschen Simone Ohlig und Andre Bobnic für die tollen Leistungen und den Einsatz beim Training in Moers aber auch und nicht zuletzt bei den Treffen mit der Nationalmannschaft.

 

Der erste geplante Einsatz der Beiden war bei den Nationalen Specialolympics Spielen (mehr wie 25 Sportarten und mehr als 3000 Teilnehmer mit Handicap) in den Niederlanden vom 10.06. bis 12.06.22. Hier wird die Deutsche Specialhockey Nationalmannschaft in einem Turnier ihr Können unter Beweis stellen. Das Team Deutschland erreichte Platz 2 und kam mit der Silbermedaille zurück. Unsere Beiden wurden bei diesem Turnier die Torschützenkönige! Im Verlauf des Jahres 2022 nahmen Beide noch an der Europameisterschaft in Amsterdam teil und in 2023 vertreten uns Simone und Andre auch bei den Special Olympics World Games in Berlin!

 

Wir wünschen den Beiden heute schon viel Erfolg und bedanken uns bei unserem Trainerstab, dem Trainerstab des Deutschen Hockey Bundes und natürlich bei unseren lokalen Institutionen wie der CWWN, der Lebenshilfe, der Hilda-Heinemann-Schule, der Bönninghardt-Schule, der Sparkasse am Niederrhein und natürlich all unseren Spieler/innen und den Eltern, die all das bei Specialhockey Moers möglich gemacht haben.




Moerser TV Hockey

c/o Moerser Turnverein 1850 e.V.

Filder Straße 148

47447 Moers 

 

Phone : +49 2841 22190

Mail : geschaeftsstelle@moerser-tv.de: 

 

Öffnungszeiten: 

 

Mo bis Fr : jeweils von 16.00 - 22.00 h

Sa : im Rahmen des Spielbetriebes

So : im Rahmen des Spielbetriebes